Assalamu alaikum liebe Geschwister,
„Frauen sind der Grund allen Übels.“ - Diesen Satz musste ich mir kürzlich von einem Arbeitskollegen anhören lassen, während in der Gruppe über etwas Banales gesprochen wurde. Viele Menschen wissen gar nicht, wie stark Sprache ist und wie sehr solche Sprüche unser Denken beeinflussen. Wir leben immer noch in einer Welt, in der Frauen ohne Grund degradiert und respektlos behandelt haben. Diese Haltung hat die Menschheit so stark geprägt, dass wir ihr bis heute noch eine Daseinsberechtigung gewähren und schweigen statt zu reden.
Und wenn sich eine Frau gegen solche Ansichten wehrt, wird sie erst recht angegriffen oder ausgegrenzt. Nicht, weil man sich bestätigt sieht, sondern weil man sich bedroht fühlt. Aktiv hätten wir keinen Grund, jemanden auszugrenzen oder anzugreifen, wenn wir uns nicht von dieser Person bedroht fühlen würden. Und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so viele nicht wehren. Denn niemand möchte angegriffen werden und ganz besonders nicht ausgegrenzt. Aber wir müssen verstehen, dass es schlimmer ist, wenn man sein Leben lang schweigt und nicht sein Recht einfordert als, wenn man für sich selber einsteht.
Es scheint mir, dass Sprüche wie „Frauen sind der Grund allen Übels“, von genau den Menschen ausgesprochen werden, die nie gelernt haben, Verantwortung für ihre eigenen Taten zu übernehmen. Es ist einfacher, die Schuld bei jemand anderem zu suchen. Wir müssen lernen, die Schuld erst bei uns selber zu suchen.
Ein sehr großes Problem in der Gesellschaft (auch in der muslimischen Community) ist die fehlende Disziplin des Nafs, also der eigenen Begierde. DAS ist in meinen Augen der Grund allen Übels. Wenn wir als Mensch nicht lernen, uns in unseren Bedürfnissen zu zügeln, geraten wir in den verschiedensten Lebensbereichen in große Probleme: Vernachlässigung unserer Religion, ungesunde Ernährung, Konsum von sucht machenden Substanzen, Glücksspiel, Betrug und vielen weiteren Dingen, die nicht nur uns selbst aber auch unsere Mitmenschen schadet.
Und vor allem beim Thema Frau scheint es mir, dass viele Männer die Schuld beim anderen Geschlecht suchen, weil sie sich zu sehr ihrem Nafs hingeben und sich der Verantwortung für ihre eigenen Taten entziehen. Und der Islam macht deutlich, wie wichtig es auch für den Mann ist, seinen Nafs zu zügeln und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, denn Allah ﷻ hat dem Mann ebenfalls eine ganz große Verantwortung in dieser Welt anvertraut - den Frauen. Frauen sind von Natur aus emotional, intuitiv und nehmen die Außenwelt viel detaillierter wahr als Männer. Allah ﷻ hat den Männern aufgetragen, gut zu Frauen zu sein, respektvoll und zuvorkommend zu sein. Der Prophet ﷺ hat es in bester Weise vorgelebt. Er war einfühlsam, hilfsbereit und ist auf die Gefühle und Bedürfnisse der Frauen eingegangen.
Wir haben als Muslime die Aufgabe, auf uns selbst achtzugeben, uns stetig zu reflektieren, damit wir das Beste aus uns, unserer Gesellschaft und der Erde hervorbringen können, da die Erde als Wohlstätte in unserer Verantwortung liegt. Das erreichen wir nicht, indem wir uns gegenseitig anfeinden, sondern die Einzigartigkeit beider Geschlechter anerkennen, uns weiterentwickeln und uns gegenseitig unterstützen.
Hast du in der Vergangenheit ähnliche Sprüche gehört? Welche Gedanken sind dir dabei aufgekommen? Was glaubst du, wäre der erste Schritt, um diesem Problem entgegenzuwirken?
Ich freue mich, von dir zu hören.
Deine MindfulMuslima