Warum Ehe mehr ist als Liebe – Islamische Prinzipien für eine erfolgreiche Partnerschaft
Ehe im Islam: Rechte, Pflichten und die wahre Bedeutung von Partnerschaft
Assalamu alaikum 🤎
In meinem letzten Artikel Islam und Haushalt: Verantwortung ist keine Frage des Geschlechts habe ich über die weit verbreitete Annahme gesprochen, dass das Führen des Haushalts wie Kochen, Putzen und Wäsche waschen lediglich Aufgabe der Frau ist, obwohl der Islam diesbezüglich klarstellt, dass Haushaltstätigkeiten eine grundlegende Sache ist, die von Männern und Frauen eigenständig praktiziert werden soll. Dieses Thema sorgt häufig für Diskussionen und bietet Raum für weitere Fragen, insbesondere in Bezug zu den Pflichten und Rechte von Ehemann und Ehefrau im Islam.
Bevor wir beschließen zu heiraten, bauen wir uns ein Leben auf, in welchem wir Entscheidungen hauptsächlich für uns treffen. Wir entwickeln uns weiter, werden selbstständiger, lernen uns selber von Jahr zu Jahr besser kennen und lernen ebenfalls Verantwortung für uns selbst zu übernehmen. Wird der Entschluss gefasst zu heiraten und damit eine eigene Familie zu gründen (auch ohne Kinder ist das Ehepaar eine neue Familie), entstehen neue Herausforderungen, Verantwortungen und Prioritäten. Der Schritt in die Ehe ist ein gewaltiger Schritt, der das Leben beider Partner grundlegend ändert. Es ist eine lebensverändernde Entscheidung, wo beide Parteien Dinge in ihrem Leben aufopfern. Beide entscheiden sich bewusst dazu, ihr Leben gemeinsam zu verbringen.
Für den Mann ist es ganz wichtig, zu verstehen, welche Verantwortung er damit übernehmen muss. Er hat nicht nur die Pflicht, seine Frau finanziell zu versorgen, sondern muss auch eine mentale und emotionale Fürsorge gewährleisten. Er muss sicherstellen, dass die Ehefrau in seinem Schutz steht und geehrt und geachtet wird. Denn der Islam betont die Wichtigkeit der guten Behandlung der Frau. Der Prophet ﷺ sagte: „Die besten unter euch sind die, die ihre Frauen am besten behandeln.“ 1 Sie sind ein anvertrautes Gut, auf das Acht gegeben werden muss. (Zu der Natur von Männern und Frauen im Islam wird es weitere Artikel geben, in sha Allah).
Aber auch die Ehefrau hat eine Verantwortung dem Ehemann gegenüber. Der Ehemann steht in seiner Pflicht der Verantwortung seiner Frau und zukünftigen Kinder gegenüber über seine Frau, was nicht bedeuten soll, dass der Mann generell einen höheren Rang hat. Das bedeutet, dass die Verantwortung des Mannes größer ist und er auch dementsprechend am Tag des Gerichts ausgefragt wird. Die Ehefrau steht dem Mann gegenüber, jedoch in größerer Verantwortung in anderen Bereichen, z.B. der Versorgung der Kinder besonders in den ersten Lebensjahren. (Auch hier bedeutet es nicht, dass der Mann nicht aktiv in der Kindererziehung sein soll. Im Gegenteil, die Rolle des Vaters ist sehr wichtig im Islam). Jeder hat seine Verantwortung und muss sein Bestes geben, dieser gerecht zu werden.
Es ist nicht schwierig, zu heiraten. Es ist aber schwierig, eine Ehe aufrechtzuerhalten. Man lernt, sich aufeinander abzustimmen und bei Konflikten angemessen zu kommunizieren. Man lernt, Kompromisse einzugehen und als Team zusammenzuarbeiten, statt gegeneinander. Die Ehe vervollkommnt zwei Menschen und bringt das Beste aus beiden einzeln und als Team gemeinsam hervor. Es erfordert Geduld, Arbeit und manchmal auch Schmerz, aber das ist es wert, weil eine gesunde, wertschätzende und unterstützende Beziehung eines der wertvollsten Güter dieser Welt ist.
Was bildet nun die Basis einer gesunden Beziehung. Allah ﷻ sagt im Qur'an: „Und zu Seinen Zeichen gehört, dass Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Ruhe findet. Und Er hat Liebe und Barmherzigkeit zwischen euch gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.“ 2 Der Islam lehrt uns, bei der Suche nach einem Ehepartner jemanden zu wählen, bei dem wir Ruhe finden können. Jemanden, bei dem wir Frieden empfinden. Denn Allah ﷻ sagt ebenfalls: „Sie sind euch ein Kleid, und ihr seid ihnen ein Kleid.“ 3 Das bedeutet, dass Ehemann und Ehefrau sich gegenseitig Schutz und Unterstützung bieten. Sie bilden nämlich das Fundament unserer Gesellschaft. Die Beziehung der Ehepaare beeinflusst die Entwicklung ihrer zukünftigen Kinder. Und dies wiederum beeinflusst die Entwicklung der Gesellschaft.
Es fängt erst bei uns als Einzelperson an. Wenn wir gewillt sind, an uns selbst zu arbeiten, setzen wir das Fundament, um auch an der Beziehung mit unserem Partner zu arbeiten. Dadurch zeigen wir auch den Willen, an der Erziehung und Entwicklung unserer Kinder zu arbeiten. Und so setzt sich alles fort, damit wir als Gemeinschaft das Beste hervorbringen können. Was bedeutet dies nun für das Ehepaar im Islam?
Eine Ehe sollte auf gegenseitigen Respekt, gegenseitige Liebe und Wertschätzung basieren sowie dem Willen, gemeinsam eine Zukunft aufzubauen, die keinem anderen Zweck dient, als Allah ﷻ zu dienen. Denn wirklich alles, was wir tun, sollte mit dieser Absicht beginnen. Und wenn wir diese Absicht verinnerlichen und festigen, sind wir auch bereit, Energie und Zeit in unsere Ehe zu investieren. Wir lernen, reflektieren und arbeiten an unserer Beziehung. Wir versuchen, Lösungen für Probleme zu finden und sind unserer eigenen sowie gegenseitigen Rechte und Pflichten bewusst.
Es ist sehr wichtig, dass wir tagtäglich für unsere Beziehung und gegen unsere Faulheit kämpfen. Denn eines der Beziehungskiller schlechthin ist Faulheit. Wenn wir dies immer wieder verinnerlichen, dann lassen wir es erst gar nicht zu, dass die Vernachlässigung unserer Pflichten uns daran hindert, unsere Beziehung zu unserem Ehepartner zu stärken und somit Allahs Wohlgefallen zu erlangen.
Was ist oder wäre dir in einer Ehe wichtig? Was würdest du sagen, ist eines der größten Probleme, die Paare überwiegend haben? Und wie könnte man Beziehungsprobleme angehen?
Lass mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht da. Ich würde mich sehr über deinen Input freuen! :)
Bis dahin,
Deine MindfulMuslima
Hadith (Sunan Abi Dawood 2142, Sahih Ibn Majah 1977)
Qur'an 30:21
Qur'an 2:187